Meine Pilgerreise

Am 15. Juli 2019 starte ich meine Pilgerreise auf dem Olafsweg von Oslo nach Trondheim. Begleitet werde ich von Greta. Seit dreieinhalb Jahren ist sie an unserer / meiner Seite. Kanufahren kann sie schon und und in meinem Lasten E-Bike fühlt sie sich auch ganz wohl.

Der Nidarosdom in Trondheim – das Grab des heiligen Olav

Das ist das Ziel. Damit ich es in diesem Jahr erreiche, starte ich nicht in Oslo, sondern in Lillehammer. Ich habe 21 Pilgertage für 400 km, der gesamte Weg von Oslo nach Trondheim sind 643 km bzw 32 Tage ohne Pausentage. Ich bin gespannt, wie weit ich mit Greta komme.

Ich starte am 15. Juli 2019 von Hamburg mit der Bahn. Am ersten Tag geht es bis Göteborg, nach einer Übernachtung in Göteborg weiter mit dem Nett-Bus nach Oslo. Davor gibt es Trainingswanderungen in der Lüneburger Heide mit Zelt und Rucksack.
Am 12. Juni ist der erste Test.

22 kg sind einfach zu viel!

An der Aller bei Winsen – Mittagsrast

28. bis 30. Juni

Die zweite Testwanderung fängt zuhause an. Da es sehr warm ist, gehe ich erst um 21:30 Uhr los. Ich wandere bis es dunkel ist und suche dann mit der Stirnlampe einen Platz für mein Zelt. Aufgebaut ist es um 00.10 Uhr. Am nächsten Morgen geht es durch die Lüneburger Heide bis nach Hermannsburg. Am Ende des Tages sind es 34 km geworden. Da für Sonntag 38 Grad angesagt sind, stehe ich um 4 Uhr auf und gehe los. Es sind jetzt noch 25 km bis Soltau Bahnhof.

Und jetzt hoffe ich, dass die Blasen an meinem rechten Fuß bis zum Start der Pilgerreise verheilt sind.

Der erste Tag

Wieder erwarten sind es nun doch 22 km geworden am ersten Tag. Aber das Ziel hat sich gelohnt. Als mein linkes Knie nach 10 km nicht mehr wollte, hab ich meine Walkingstöcke von Bayer ausgepackt, dann ging es wieder. Kein Zelt aufbauen zu müssen und in einem Bett zu schlafen ist schon ein Luxus.

Alte Hütte, Schönes Bett
Die Küche
Frühstück in der Sonne mit frischem Ei

Nachtrag zu gestern

Laut Hanna Engler ist diese 13. Etappe von Lillehammer nach Moe Gard in 5 Stunden zu bewältigen. 1090 m geht es hoch 759 m runter. Der Weg läuft auf einer Höhe zwischen 128 und 522 m.

2. Tag

Von Moe Gard nach Mageli Camping 26 km Gehzeit 6,5 Std. 875 m hoch 1025 m runter Weghöhe 192 – 588 m

Blick zurück ins Gulbrandsdal

Meine Wirklichkeit war dann wieder eine andere. Mein Fitness Trecker sagte mir gestern Abend, ich brauche 47 Stunden Erholung, bevor ich weiter gehe. Also hab ich erst mal bis neun geschlafen, bis alles erledigt war, war es 11:30 Uhr. Um 18:00 Uhr, nach 18 km sagte mein linkes Knie: Schluss. In der Garage des Grundstücks nebenan war grad ein Mann am aufräumen. Zudem bin ich dann und hab ihm gesagt, auf Englisch, ich hätte ein Problem, mein Knie will nicht mehr. Er hat mich dann zum Magali Camping die letzten 10 km gefahren. Jetzt habe ich mich mit Pizza und Bier gestärkt und gehe duschen. Ich glaube, ich werde gut schlafen heute Nacht. Natürlich wieder im Zelt, den alle Hütten waren belegt.

Längere Mittagspause am Ententeich

Gerade wurde ich von meinen norwegischen Wohnmobilnachbarn noch zum Bier eingeladen.

Der Platz ist ziemlich voll

Der weitere Weg wird bei Aktuelles beschrieben. Du musst allerdings ganz nach vorn scrollen.